Mit dem Einzug des Herbstes und seinen kalten Nächten rückt eine der mit größter Spannung erwarteten Zeiten des Jahres näher: Halloween. Was viele nicht wissen: Diese weltweite Tradition hat ihren Ursprung in Irland. Lange vor modernen Kostümen und Süßigkeiten war es ein keltisches Ritual voller Mystik und Symbolik.
Wenn Sie dachten, Halloween wäre nur ein „Süßes oder Saures“-Ritual, seien Sie auf der Hut: In Irland schlägt das wahre Herz des Festes. Entdecken Sie seine Ursprünge, Legenden und wie Sie dieses einzigartige Erlebnis als internationaler Student erleben können.
1. Die keltischen Ursprünge von Halloween
Halloween entstand in Irland unter dem Namen Samhain (ausgesprochen „sow-in“). Vor über 2.000 Jahren feierten die Kelten am 31. Oktober das Ende der Ernte und den Beginn des Winters.
- Man glaubte, dass sich in dieser Nacht der Schleier zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten lichtete und Geister unter uns wandelten.
- Zum Schutz entzündeten Familien große Lagerfeuer und verkleideten sich, um sich unter die Geister zu mischen.
So entstanden die ersten Traditionen, die bis heute lebendig sind.
2. Die Legende von Jack O'Lantern
Eines der bekanntesten Symbole von Halloween ist die aus einem Kürbis geschnitzte Kürbislaterne. Sie entstand jedoch in Irland aus einer ausgehöhlten Rübe.
- Der Legende nach hat der geizige Jack, ein listiger Mann, den Teufel mehrmals ausgetrickst.
- Als er starb, wurde er weder im Himmel noch in der Hölle akzeptiert.
- Der Teufel, von Mitleid bewegt, gab ihm eine brennende Glut, um ihm den ewigen Weg zu erleuchten, und Jack steckte sie in eine Rübe.
- Als die Tradition in die Vereinigten Staaten gelangte, wurden die Rüben durch Kürbisse ersetzt, die sich leichter schnitzen ließen.
- So entstand unsere geliebte Jack O’Lantern, die uns an Jacks ewige Irrfahrten in der Dunkelheit erinnert.
3. Warum ist Halloween in Irland so besonders?
In Irland wird Halloween nicht nur gefeiert, sondern gelebt. Es ist nicht nur eine Kostümparty oder ein Süßigkeitenfest, sondern eine Balance zwischen Antike und Moderne:
- Das Andenken an die Vorfahren wird geehrt.
- Lokale Geschichten und Legenden werden geteilt.
- Gemeinschaften kommen bei kulturellen Aktivitäten und Festen zusammen.
Für internationale Studierende ist es eine Gelegenheit, in die ursprüngliche Halloween-Tradition einzutauchen und sie in ihrem Geburtsland zu erleben.
4. Halloween-Erlebnisse, die man nicht verpassen sollte
- Das Spirits of Meath Festival: Eine Reise durch die keltische Geschichte und Folklore mit einzigartigen Aktivitäten.
- Haunted Heritage Tours: Nächtliche Spaziergänge durch sagenumwobene, alte Straßen.
Dublin
- Bram Stoker Festival: Vier Tage voller Shows, inspiriert vom Autor von Dracula.
- Dublin Ghostbus Tour: Eine gruselige Reise durch die dunkle Seite der Stadt.
- Pharmaphobie: Ein Bauernhof, der zum Horrorfilm-Set wird.
Kürbislaternen-Workshops: Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Kürbislaterne schnitzen, egal ob aus einem Kürbis oder einer Rübe, ganz wie die Iren von einst.
5. Merken Sie sich den Termin mit ELI Schools
Zusätzlich zu Traditionen und Festen organisieren wir bei ELI Schools auch eigene Halloween-Partys für Schüler:
- Dublin: 24. Oktober in der River Bar
- Drogheda: 24. Oktober im The Mariner
Ein ideales Erlebnis, um es mit Schülern aus aller Welt zu teilen, sich zu verkleiden und das Fest auf authentische und unterhaltsame Weise zu erleben.
Fazit
Halloween in Irland ist viel mehr als nur ein Feiertag: Es ist Geschichte, Kultur und Spaß. Diese Tradition an ihrem Ursprungsort zu erleben, ist ein Erlebnis, das Mystik mit Festlichkeit verbindet und Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren wird.
Studieren Sie in Irland und entdecken Sie selbst, warum Halloween in Irland das magischste Fest der Welt bleibt.
Quellen
https://www.albany.edu/~dp1252/isp523/halloween.html
https://dornsife.usc.edu/news/stories/ancient-irish-get-too-much-credit-for-halloween/
https://iso.mit.edu/americanisms/halloween-origins-and-current-traditions/
https://news.umflint.edu/2023/10/24/um-flint-professor-explains-the-celtic-origins-of-halloween/
https://gsas.harvard.edu/news/magic-and-mayhem-halloween-and-irish-folklore
https://libguides.library.albany.edu/c.php?g=1457036&p=10919880
https://www.ucpress.edu/blog-posts/60478-the-deep-history-lurking-behind-halloween
https://soar.suny.edu/bitstream/handle/20.500.12648/11757/6374_Anna_Howington.pdf?sequence=1
https://dornsife.usc.edu/news/stories/how-did-halloween-get-spooky/
https://www.academia.edu/29430953/SAMHAIN_Some_Reflections_on_the_Celtic_Origins_of_Halloween





